Mobile Menu

IMG_0235

Hauptgewinn: Neues Leben

Wenn Michael Bohmeyer so in seinem Büro sitzt, die nackten Füße hochgezogen, sich wie ein gelangweiltes Kind auf dem Stuhl drehend, erinnert er eher an einen Lausbuben als an einen, der es mit dem System aufnehmen will. Aber Bohmeyer will nichts Geringeres, als den Kapitalismus abschaffen. Auf dem Weg dahin verschenkt er Geld an Wildfremde: ein Jahr lang jeden Monat 1000 Euro, rund 1100 Franken. Michael Bohmeyer verlost bedingungslose Grundeinkommen und legt sich so mit der gängigsten Tatsache unserer Gesellschaft an: dass man arbeiten muss, um Geld zu verdienen, um sich Essen, Wohnung, Kleidung kaufen zu können  also, um zu leben.

Deshalb sitzt er im März in einem Fernsehstudio des Westdeutschen Rundfunks zwischen Schlagerstar Heino, der TV-Kommissarin Maria Ketikidou, dem deutschen Comedy-fast-schon-Superstar Caroline Kebekus und Roger Willemsen. Er soll erklären, was er da nun eigentlich tue. Die Moderatorin versucht, eine kleine Homestory zu kreieren («Ach, Sie sind Vater?»), Bohmeyer redet stattdessen über sein liebstes Thema: Macht. «Macht stellt sich über Geld her – vor allem über seine Abwesenheit.» Er meint damit die Angst davor, den Arbeitsplatz und damit das Einkommen zu verlieren, spielt man nicht nach den Spielregeln des Chefs. Die Abhängigkeit von Kindern gegenüber ihren Eltern. Oder ganz klassisch: Hausfrauen, die vom Gehalt ihrer Männer leben. Wer das Geld hat, hat das Sagen. So war es immer. Bisher.

Spenden, einfach so

«Was würden Sie anders machen, wenn Sie nicht mehr arbeiten müssten, um ein Einkommen zu haben», fragt die Moderatorin die Talk-Gäste.

«Es würde mir Ängste nehmen», sagt Ketikidou.

«Normale Sachen. Zu Leuten sagen, wir können uns treffen», sagt Kebekus.

«Wesentliche Bestandteile dessen, was wir leben, würden wir genauso weitermachen», sagt Willemsen.

«Genau», sagt Bohmeyer. Das ist es, worauf er hinauswollte.

Es ist schon eine erstaunliche Geschichte: Das bedingungslose Grundeinkommen ist als Idee ein alter Hut, aber einer, der nicht ausdiskutierbar ist. Im Kern geht es um die Frage, wie wir auf die Gesellschaft blicken. Ist der Mensch faul, sobald er satt ist? Oder ist er ein Wesen, das nach Kreativität und Schaffen strebt, dessen größter Lohn Leistung und Anerkennung ist? Es ist eine Glaubensfrage. Auf sie folgt das Totschlagargument der Finanzierung: Das kann doch keiner bezahlen!

Dann kam Bohmeyer, 31 Jahre alt, asymmetrischer Haarschnitt und ein Lächeln, das Schwiegermütter befriedet. Er gründet einen Verein, der bereits das 18. Grundeinkommen an Physiker, Arbeitslose, Rentnerinnen, Kinder, Zufriedene und Gestrauchelte verschenkt hat. Sein Team ist auf sieben Leute angewachsen und erntet seit über einem Jahr fast ausschließlich Zustimmung.

Dabei geht Bohmeyers liebste Anekdote so: «Im ersten Kommentar, den ich bekam, schrieb jemand, dass eher die Hölle zufriere, als dass jemand wildfremden Menschen 12’000 Euro spende.» Denn das ist der Clou: Bohmeyer nimmt nicht sein eigenes Geld, er sammelt es über eine Crowdfunding-Plattform ein. Fast 25’000 Menschen haben bereits gespendet. Einfach so, ohne zu wissen, ob die unbekannten Gewinner es versaufen oder in Rüstungsaktien anlegen. Warum machen sie das?

Die reiche Schweizerin

Kronberg im Taunus, eine Kleinstadt unweit von Frankfurt. Hier reihen sich Villen von Unternehmern, Bankern, Millionären und Milliardären aneinander. Die Familie Opel hat hier einen Sitz, die Europäische Zentralbank ihr Gästehaus. Laut der Gesellschaft für Kon sumforschung leben in Kronberg die Menschen mit der größten Kaufkraft Deutschlands, also die reichsten. Auch die Schweizerin Daniela Fehring, Unternehmerin mit Perlenkette und einem Abschluss der Universität Zürich summa cum laude, wohnt in Kronberg. Sie berät Firmen, die Geschäfte in China machen wollen, und sagt von sich selbst, sie sei Realistin: Durch ein bedingungsloses Grundeinkommen «werden wir alle faul». Politik mache sie müde. Manchmal aber blitzt in ihr die Idealistin auf, und als sie Bohmeyer neben Heino in der Fernsehsendung sitzen sah und seine Geschichte hörte, war sie gefesselt.

Bohmeyer erzählte diese Geschichte wie ein Märchen: Ein junger Mann ist Unternehmer, aber gelangweilt. Also lässt er sich seinen Anteil vom Unternehmensgewinn als kleines, monatliches Gehalt auszahlen, ohne dafür arbeiten zu müssen. Was dann passiert? Seine Langeweile wird noch größer. Die Tage verbringt er im Bett, im Park. Zu groß ist seine Angst, etwas zu probieren, was schiefgehen könnte. Bis die Einsicht kommt: Er darf ja nun scheitern! Er verliert seine Existenz dabei nicht!

Erinnerung an den Kommunismus

Ramona Leffers* mag diese Geschichte, «dass er erst gecrashed ist und dann weitergemacht hat». Das passt zu ihrer Idee von Leistung. Und zu unserem Gesellschaftsbild, in dem ein kurzer Moment des Innehaltens schon als Crashen gilt.

Leffers wünscht sich, dass auch andere ein Jahr hätten, um ihren Lebenstraum zu erfüllen. Vielleicht auch, weil sie im reichen Kronberg tagtäglich sieht, wie gut sie es hat, weil ihr das Geld nicht fehlt. Sie spendet 500 Euro für das nächste Grundeinkommen. Ihr Mann erklärt sie für verrückt. Sie sich selbst auch ein wenig, denn eigentlich erinnere sie die Idee zu sehr an Kommunismus, den von damals in China.

Zwei Jahre hatte Leffers dort gelebt, Ende der 1980er Jahre, als Studentin. Sie erzählt von Menschen, die keinerlei Elan gezeigt hätten anzupacken. Stattdessen hätten sie von Bezugstickets gelebt, also auf Staatskosten. «Das befürchte ich», sagt Leffers, «dass  Leute sagen, so viel reicht mir.» In der Tat, unsere Gesellschaft würde zusammenbrechen, hätte niemand Lust, etwas zu ihr beizutragen. Es gäbe keine Nahrungsmittel, niemanden, der Straßen sauber hält, es gäbe nicht einmal mehr Besen.

Nur: Waren die Menschen in Leffers Beispiel damals wirklich zu genügsam? Oder wurden sie von der Autorität ihres Systems erdrückt?

Auf gewisse Weise ist jeder im Erwerbssystem, ob arbeitend oder nicht, von dessen Autorität erdrückt. Wer weiß denn schon, wie er leben würde, wäre da nicht die tägliche Erwerbsarbeit? Selbst Bohmeyer ist nach seiner Auszeit zurück in die Arbeitsstruktur gerutscht: Für seinen Verein arbeitet er mehr als in jedem anderen Job zuvor, mal 14 Stunden am Tag, mal eine ganze Nacht durch. Kürzlich zwangen ihn seine Kollegen zu ein paar Tagen Urlaub. Erschöpfung ereilt einen auch in Jobs, die Spaß machen.

Was aber, wenn nicht nur der Spaß an der Arbeit fehlt, sondern die Arbeit selbst?

Eine gebrochene Biographie

München, eine Einzimmerwohnung und ein 38 jähriger Mann, der vor vielen Jahren einen Fehler begangen hat. Daniel* hatte noch Mitte der neunziger Jahre das Handwerk eines Schriftsetzers erlernt. Einen Beruf also, der seit Erfindung des Buchdrucks Zukunft bedeutet hatte heute aber nichts mehr. Daniel liebte es, kleine Lettern aus Blei aneinander zusetzen, Stück für Stück. Inzwischen hat er statt einer Arbeit das, was man eine  gebrochene Biographie nennt: Als die Computer die Schriftsetzer verdrängen, wird er Kommunikationsdesigner. Dort vertreiben ihn die Studierten. Er wird Digitaldrucker, Textil drucker, Gabelstaplerfahrer, Kaufmann, befristet Angestellter, Aushilfe, Umschüler und irgendwann Hartz-4-Empfänger. Immer hat er gekämpft, sagt er, für seinen Job, für die Chefs, für sein Geld, gegen die Arbeitslosigkeit. Das ist vorbei. «Ich mag nicht mehr 70, 80 Stunden in der Woche für einen Hilfsarbeiterlohn arbeiten», sagt er. Und: «Mein Leben läuft beschissen.»

Nur das Geld, das beruhige ihn. Etwas. Daniel hat im Mai das Grundeinkommen gewonnen.

Was macht er mit dem Geld? Eine Ausbildung? Eine neue Zukunft?

«Ich hab erst mal tagelang Party gemacht.» Zwei Monatsraten waren weg. Die Party, sagt er, war nötig. Ein paar Schulden sind abbezahlt. Die größte Veränderung ist wohl das Bio-Obst, das Michael nun häufiger kauft.

Verschwindende Jobs

Es wäre einfach, Daniel nur für einen Gescheiterten zu halten, einen, der seine Zukunft nicht in die Hand nehmen will. Vielleicht war es dumm von ihm, diesen Beruf auszusuchen, vielleicht war er nie gut genug in seinen Jobs.

Vielleicht ist er aber auch einfach überflüssig für unsere Gesellschaft. Für unsere Erwerbsgesellschaft. So, wie es immer mehr Menschen sein werden, wenn Computer und Roboter ihre Arbeit erledigen.

Längst sind nicht mehr nur die Jobs der Niedrigqualifizierten bedroht: Bauernhöfe kommen dank Computern fast ohne Bauern aus, Nachrichten ohne Journalisten, Algorithmen bewerten anstelle von Anwälten Vertragswerke. Amerikanische Studien prognostizieren, dass knapp 50 Prozent aller Jobs in den USA in naher Zukunft wegfallen werden.

«Geld war mir nie wichtig», sagt Daniel, «ich will gebraucht werden.»

Diesen Elan braucht das Konzept Grundeinkommen, es will die Anreize nur verschieben: Arbeit soll gemacht werden, weil Arbeiter aus ihr etwas ziehen. Auch Geld. Denn ein Grundeinkommen soll in jeder Variation so niedrig bemessen bleiben, dass es zwar die Grundkosten deckt, immer aber auch ein Anreiz bestehen bleibt, noch mehr zu verdienen, Steuern zu zahlen und die Wirtschaft am Laufen zu halten. Das Grundeinkommen erinnert daran, dass die Zeiten vorbei sind, in denen der Bauer aufs Feld musste, wollte er etwas ernten, der Industriearbeiter in die Fabrik, um ein Gehalt zu bekommen. Letztlich geht es um die Frage: Trauen wir uns, das Menschsein mit neuen Inhalten zu füllen?

Der Macher und die Piraten

Berlin, ein Büro im Abgeordnetenhaus, dem Landesparlament. Fotos vom Fall der Mauer hängen an den Wänden, einzeln eingeschweisste Kekse liegen in der Mitte des Tisches. Zwei Abgeordnete der Piraten partei sitzen vor ihren Laptops. Die Piraten hatten als erste Partei in Deutschland das bedingungslose Grundeinkommen in ihr Wahlprogramm geschrieben, neben Netzneutralität und Datenschutz. Das war 2011, ein Jahr nachdem in der Schweiz erstmals eine Initiative lanciert wurde, die aber nicht einmal zustande kam (siehe Seitenspalte). In Berlin sitzen nun der Macher Bohmeyer und die Politpunks der Piraten an einem Tisch. Ein perfektes Team, eigentlich. Trotzdem referieren die Politiker nur über hohe Mieten in San Francisco, dann über Gewerkschaften.

«Wir machen die Kampagne», hatte Bohmeyer den Abgeordneten gesagt, «aber die Frage ist ja, wie es von dort aus weitergehen soll.»

«Ja», antwortet der eine Abgeordnete langgezogen. Und sagt dann nichts.

Bohmeyer starrt.

Seine Gegenüber stellen keine Frage, wollen nicht über Ideen reden. Sie sagen, Bohmeyer dürfe sich melden, wenn er politische Unterstützung brauche. Sie kommen nicht auf die Idee, dass sie Bohmeyers Unterstützung brauchen könnten, um aus einem Gedankenexperiment ein politisches Vorhaben zu machen. Schon jetzt haben weit mehr Menschen an der Grundeinkommens-verlosung mitgewirkt, als die Partei überhaupt Mitglieder zählt.

Also macht Bohmeyer allein weiter. Er will die Bürger überzeugen. Notfalls einen nach dem anderen. Er glaubt, Politiker müssten dann ja in ihrem Sinne handeln. Irgendwann.

Mehr als 80’000 Menschen hat er schon überzeugt. So viele hatten sich zur jüngsten Verlosung angemeldet.

*Namen geändert

Erschienen in NZZ Campus, November 2015